Datum/Zeit
28.09.2012 - 30.09.2012
18:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Philosophicum Basel
Tagung anlässlich seines 200. Geburtstags im Philosophicum Basel
Freitag, 28. September 18:30, bis Sonntag, 30. September 16:00
Programm zur Kaspar Hauser Tagung als PDF
Mit Eckart Böhmer (Ansbach), Jasminka Bogdanovic (Basel), Stefan Brotbeck (Basel), Andreas Laudert (Klingberg, Berlin), Salvatore Lavecchia (Udine), Johannes Onneken (Basel), Alexander Tschernek (Wien, Basel), Glen Williamson (New York) u. a.
Kaspar Hauser und ich…
Kaspar Hauser (1812-1833) ist ein «leibhaftiges Fragezeichen», das die Menschen damals wie heute bewegt. Was suchen (und finden) wir, wenn wir uns mit Kaspar Hauser auseinandersetzen? Was ist es, was uns an seinem Schicksal und den zahlreichen Perspektiven und Facetten seiner Deutung angeht, anspricht, aufwühlt?
Die Kaspar Hauser-Tagung im Philosophicum möchte einen Frage- und Begegnungsraum bilden mit zahlreichen Beiträgen, die historische, philosophische, anthropologische, künstlerische und sprirituelle Perspektiven entwerfen.
Tagungsticket: CHF 230 (ermässigt CHF 170)
Anmeldung erbeten an das Philosophicum per Post, E-Mail, Telefon oder über die Internetseite.
Anmeldeschluss: 14. September 2012
Philosophicum
Im Ackermannshof
St. Johanns-Vorstadt 19-21
Postfach 1854
CH-4001 Basel
+41 (0)61 500 09 30
info@philosophicum.ch
www.philosophicum.ch